Nähanleitung Brustbeutel
Die ersten Tage im neuen Schuljahr sind geschafft und Vieles muss noch organisiert werden.
Da hilft dir dieser praktische Brustbeutel. Schnell genäht, verstaut er Essenkarte, Schülerausweis und Kleingeld sicher an einem Ort.
Mit Hilfe der Kordel trägt man alle wichtigen Dinge immer bei sich und hat sie griffbereit, falls zum Beispiel der Fahrschein vorgezeigt werden muss.
Du brauchst:
Stoff 1: 12x27cm
Stoff 2:12x27cm
Kordel: 80cm
Reißverschluss: 10cm
Klettband: 4cm
Mini-Schultüte nähen
1. Zuschnitt
Schneide je 1 Rechteck aus Stoff 1 und Stoff 2, mit den Maßen: 12x27cm, aus.
Die untere schmale Kante habe ich abgerundet. Als Vorlage habe ich eine Rolle Klebestreifen genutzt.
Falls du Endlosreißverschlüsse verwendest, kannst du dir 12cm!(inkl. Nahtzugabe) bereits abschneiden. Falls dein Reißverschluss länger sein sollte, ist das kein Problem. Diesen kannst du später auf die richtige Länge kürzen.
2. Reißverschluss annähen
Lege den Reißverschluss rechts auf rechts auf die obere kurze Kante und nähe diesen mit 0,5cm fest.
3. Umklappen
Lege nun den Außenstoff rechts auf rechts auf den Innenstoff.
4. Reißverschluss 2. Seite
Achte darauf, dass die 2. Seite des Reißverschlusses nun rechts auf rechts auf dem Innenstoff liegt und die oberen Kanten exakt aufeinander liegen.
5. Klettband
Falte beide Stoffe auseinander, positioniere die flauschige Seite des Klettbandes ca.3cm vom Reißverschluss entfernt und nähe es ringsherum ganz nah an der Kante fest.
6. Kordel annähen
Lege nun wieder beide Stoffe aufeinander und positioniere deine Kordel knapp unter deinem Reißverschluss. Beachte: Die Kordelenden sollten nach Außen zeigen und etwas überstehen, da sie schnell ausfransen. Nähe diese mehrfach am Rand fest.
7. Tasche falten
Als Nächstes schiebst du den Innenstoff so weit nach oben, dass eine Tasche von 9cm entsteht.
Bitte öffne den Reißverschluss, sodass wir später die Tasche wenden können.
8. Tasche falten 2
Der Außenstoff wird nun genauso weit nach oben gelegt, dass beide Stoffe aufeinander passen.
9. Zusammen nähen
Du kannst jetzt die Seiten und die obere Kante mit 1cm Nahtzugabe zusammen nähen.
10. Wenden
Greife zwischen die beiden unteren Stofflagen und wende die komplette Tasche.
11. Klett 2
Positioniere das Klettgegenstück ca.1cm mittig von der oberen Kante entfernt und nähe es ringsherum fest.
12. Fertig
Und schon ist dein kleiner Helfer fertig und kann von dir bestückt werden.
Hat dir unsere Anleitung gefallen?
Wir hoffen, du hattest Spaß beim Nachnähen dieser Anleitung. Wenn du regelmäßig über neue Anleitung informiert werden möchtest, kannst du dich gern für unseren Newsletter anmelden.
Falls du Fragen zur Anleitung oder Wünsche für die nächsten Anleitungen hast, schreibe mir gern eine Mail.
Liebe Grüße
Monique